
JOEY KELLY X CAMP DAVID! TREFFE DEINEN LIEBLINGSSTAR IM „CAMP DAVID SPORT RESORT ALL ON SEA“ BEI LEIPZIG UND ERLEBE EIN WOCHENENDE VOLLER ABENTEUER, SONNE UND MEHR!
Du bist action-affin und hast Lust Dich zu fordern? Außerdem liebst Du Bewegung, Spass sowie Camping? Dann freu Dich auf ein aktives Wochenende im CAMP DAVID Sport Resort All On Sea bei Leipzig zusammen mit Joey Kelly. Von einem Survival Training unter professioneller Anleitung, zu spannenden Challenges rund um den Schladitzer See bis hin zu einem gemütlichen Lagerfeuer kannst Du alles erleben.




Bitte schau in Dein Postfach!
Um Deine Teilnahme abzuschließen, klicke auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Dich gesendet haben.
Wir drücken die Daumen!
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen „Joey Kelly Survival Camp Gewinnspiel"
1. Veranstalter
Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die CLINTON Großhandels-GmbH, Handwerkerstraße 19, 15366 Hoppegarten („Veranstalter“, „CLINTON“, „wir“).
2. Teilnahme und Gewinn
a) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen (m/w/d), die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Sitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben.
b) Bei diesem Gewinnspiel werden 5x2 Tickets für ein Wochenende im CAMP DAVID Sport Resort All on Sea verlost. Ein Ticket beeinhaltet 2 Hüttenübernachtungen inklusive zweimal Frühstück, einem Abendessen, sowie einem Survival-Kurs mit u.a. einem Floßbau und einer Kanufahrt jeweils im Beisein von Joey Kelly. Die Organisation und Durchführung des Wochenendes wird von der All on Sea GbR, Wiederitzscher Straße 19, 04519 Rackwitz OT Podelwitz übernommen, bei Kostenübernahme durch Clinton.
c) Die übrigen Teilnehmer dieses Gewinnspiels erhalten als Trostpreis jeweils einen Gutschein mit einem Rabattcode über 10 %, welcher im Online-Shop unter der URL https://www.campdavid-soccx.de/ oder in den CAMP DAVID | SOCCX Stores von CLINTON in Deutschland eingelöst werden können. Für die Einlösung der Gutscheine gelten die mit dem Gutschein übermittelten Einlösebedingungen.
d) Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der/die Gewinner:in selbst verantwortlich.
e)Sonstige Kosten, die für die/den Gewinner:in und die Begleitung anfallen, müssen selbst getragen werden, dazu zählen beispielsweise die Kosten der An- und Abreise. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist die/der Gewinner:in selbst verantwortlich.
f) Eine Barauszahlung in Geld oder eine Ausstellung von Gutscheinen in Höhe des wirtschaftlichen Wertes des Gewinns erfolgt nicht. Der Gewinn darf nicht an Dritte weiterveräußert werden. Es erfolgt kein Ersatz bei Ausfall des Events gleich aus welchem Grund.
g) Ausgeschlossen von der Teilnahme an dem Gewinnspiel sind alle rechtlichen Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Clinton Großhandels-GmbH (auch verbundene Unternehmen), der Clinton Logistic GmbH, der CL Swiss GmbH, der CL Austria Handels GmbH, deren Händler, der Chelsea Franchise GmbH und weitere Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Vertriebspartner der Veranstalterin sowie Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Kooperationspartner.
h) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht vom Kauf von Produkten oder einer Anmeldung zum Newsletter des Veranstalters abhängig.
3. Verfahren
a) Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 24.03.2023 bis zum 14.06.2023 um 12:00 Uhr statt. Die Gewinnerziehung findet bis spätestens 19.06.2023 18:00 Uhr statt.
b) Das Gewinnspiel ist unter der URL https://www.campdavid-soccx.de/Specials/EVENTS-2023/Joey-Kelly-Survival-Camp/ erreichbar.
c) Die Teilnahme erfolgt, indem der Teilnehmer ein schriftliches Bewerbungsformular https://www.campdavid-soccx.de/Specials/EVENTS-2023/Joey-Kelly-Survival-Camp/vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllt und den Namen, Vorname, Mailadresse, Handynummer und Adresse angibt.
d) Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit – auch vorzeitig – zu beenden. Dies gilt insbesondere dann, wenn zu besorgen ist, dass seine ordnungsgemäße Durchführung beispielsweise aufgrund technischer oder gesundheitlicher Gründe nicht mehr gewährleistet werden kann.
e) Vorbehalten bleibt auch das Recht des Veranstalters, Teilnehmer:innen jederzeit aufgrund eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen und bei Nichtvorliegen der Teilnahmevoraussetzungen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt auch für Verstöße Dritter, die auf Veranlassung eines Teilnehmers handeln.
4. Ermittlung des Gewinners
a) Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern, die die Voraussetzungen erfüllen, per Losverfahren ermittelt.
b) Die Gewinnermittlung erfolgt bis spätestens zum 19.06.2023, 18:00 Uhr und die Gewinnbenachrichtigung erfolgt bis spätestens zum 20.06.2023, 18:00 Uhr.
c) Die Gewinner:innen werden per E-Mail über den Gewinn benachrichtigt.
d) Kommt die/der Teilnehmer:in der mit der Gewinnbenachrichtigung verbundenen Aufforderung zur Bestätigung seiner Daten und Annahme des Gewinns innerhalb von 2 Werktagen nicht nach, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein/e neue/r Gewinner:in wird ermittelt.
e) Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Gewinnermittlung und -mitteilung ausgeschlossen.
5. Haftung
Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen unbeschränkt.
Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
6. Schlussbestimmung
Es gilt deutsches Recht. Dies gilt gegenüber Verbrauchern nur insoweit, wie dem Verbraucher hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Rechtsvorschriften oder durch Richterrecht des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.