Teilnahmebedingungen „Gewinnspiel Mega Finale“


1. Veranstalter

Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die Clinton Großhandels-GmbH, Handwerkerstr. 19, 15366 Hoppegarten.

2. Teilnahme und Gewinn

a) Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz haben.

b) Bei diesem Gewinnspiel werden 1 x 2 Tickets für das TV Finale am 15.4.2023 mit Meet & Greet mit Dieter Bohlen verlost. Eine Hotelübernachtung in einem Doppelzimmer inkl. Frühstück ist ebenso inkludiert.

c) Sonstige Kosten, die für die/den Gewinner:in und die Begleitung anfallen, müssen selbst getragen werden, dazu zählen beispielsweise die Kosten der An- und Abreise. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist die/der Gewinner:in selbst verantwortlich.

d) Eine Barauszahlung in Geld oder eine Ausstellung von Gutscheinen in Höhe des wirtschaftlichen Wertes des Gewinns erfolgt nicht. Der Gewinn darf nicht an Dritte weiterveräußert werden. Es erfolgt kein Ersatz bei Ausfall dieses Gewinnspiels gleich aus welchem Grund.

e) Ausgeschlossen von der Teilnahme an dem Gewinnspiel sind alle rechtlichen Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Clinton Großhandels-GmbH (auch verbundene Unternehmen), der Clinton Logistic GmbH, der CL Swiss GmbH, der CL Austria Handels GmbH, deren Händler, der Chelsea Franchise GmbH und weitere Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Vertriebspartner der Veranstalterin sowie Vertreter:innen und Mitarbeiter:innen der Kooperationspartner.

f) Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht vom Kauf von Produkten des Veranstalters abhängig.

3. Verfahren

a) Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 20.03.2023 bis 02.04.23 um 00:00 Uhr statt. Die Gewinnerziehung findet bis spätestens 04.04.2023 statt.

b) Das Gewinnspiel ist unter der URL https://www.campdavid-soccx.de/Dieter-Bohlen/Mega-Finale/ erreichbar.

c) Die Teilnahme erfolgt, indem der Teilnehmer das Bewerbungsformular unter https://www.campdavid-soccx.de/Dieter-Bohlen/Mega-Finale/ vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllt.

d) Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit – auch vorzeitig – zu beenden. Dies gilt insbesondere dann, wenn zu besorgen ist, dass seine ordnungsgemäße Durchführung beispielsweise aufgrund technischer oder gesundheitlicher Gründe nicht mehr gewährleistet werden kann.

e) Vorbehalten bleibt auch das Recht des Veranstalters, Teilnehmer:innen jederzeit aufgrund eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt auch für Verstöße Dritter, die auf Veranlassung eines Teilnehmers handeln.

4. Ermittlung des Gewinners

a) Die Gewinner:innen werden unter allen Teilnehmern per Losverfahren ermittelt.

b) Die Gewinnermittlung erfolgt bis spätestens 04.04.2023 und die Gewinnbenachrichtigung erfolgt bis spätestens 05.04.2023.

c) Die Gewinner:innen werden per E-Mail über den Gewinn benachrichtigt.

d) Kommt die/der Teilnehmer:in der mit der Gewinnbenachrichtigung verbundenen Aufforderung zur Bestätigung seiner Daten und Annahme des Gewinns innerhalb von einem Werktag nicht nach, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein neue/r Gewinner:in wird ermittelt.

5. Datenschutz

a) Der Veranstalter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Der Veranstalter sichert zu, die Daten durch angemessene organisatorische und technische Maßnahmen gegen unbefugten Zugang und Bearbeitung zu schützen und die Daten auch nicht an Dritte weiterzugeben, soweit dies nicht für die Einlösung des Gewinnes erforderlich ist.

b) Von dem/der Gewinner:in werden folgende personenbezogenen Daten erfasst: Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer und E-Mail. Diese werden ausschließlich für die Gewinnermittlung und -abwicklung genutzt.

c) Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Die /der Teilnehmer:in hat gegenüber der Veranstalterin ein Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. Art. 15 DSGVO; ein Recht von der Veranstalterin unverzüglich die Berichtigung ihn betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO; das Recht von der Veranstalterin zu verlangen, dass ihn betreffende personenbezogene Daten unverzüglich nach Art. 17 DSGVO gelöscht werden; das Recht eine Einschränkung bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSGVO zu verlangen; das Recht, seine Einwilligung jederzeit nach Art. 21 DSGVO z.B. per E-Mail an kontakt@campdavid-soccx.de zu widerrufen; das Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie das Recht sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Unternehmen der Veranstalterin zu beschweren.